Seit über einem Monat währen die verlustreichen militärischen Auseinandersetzungen, die auf den vernichtungswütigen Terrorangriff der Hamas gegen Israel am 7. Oktober folgten. Es gibt fortlaufende Angriffe der Hamas; von Hisbollah… Weiterlesen »

Was ist diese Woche in Brüssel, Straßburg und anderswo passiert? Die Ereignisse rund um das Europäische Parlament aus Reinhard Bütikofers persönlicher Sicht. Die aktuelle Bütis Woche immer direkt per E-Mail erhalten? Einfach Hier anmelden.
Seit über einem Monat währen die verlustreichen militärischen Auseinandersetzungen, die auf den vernichtungswütigen Terrorangriff der Hamas gegen Israel am 7. Oktober folgten. Es gibt fortlaufende Angriffe der Hamas; von Hisbollah… Weiterlesen »
Dass man sich in der EU um die Entwicklungen auf dem Westbalkan Sorgen macht, kann man daran ablesen, wer sich gerade um die Region bemüht. Am Rande des Europäischen Gipfels (EUCO) Ende… Weiterlesen »
Ludwig Uhland, von dem diese geringfügig veränderte Zeile stammt, hat schon vor über 150 Jahren die geopolitische Rolle unserer heutigen Europäischen Union damit treffend beschrieben. Uhland war Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist… Weiterlesen »
Der schockierende, maßlose Terror der Hamas gegen Israel hat die Lage in dem Jahrzehnte alten israelisch-palästinensischen Konflikt fundamental verändert. Dass der Angriff gegen Israel völlig überraschend, scheinbar aus dem Blauen,… Weiterlesen »
Am 15. Oktober findet in Polen eine Parlamentswahl statt, von der kritische BeobachterInnen der politischen Landschaft in Warschau zum Teil sagen, sie könnte so wichtig und weichenstellend werden wie die… Weiterlesen »
Die Westbalkan-Politik der EU befindet sich in einer verteufelten Sackgasse. Während auf der einen Seite in wichtigen EU Hauptstädten wie Paris und Berlin die Einsicht wächst, dass eine engagierte, dringliche… Weiterlesen »
Japan ist ein in außergewöhnlich hohem Maße gleichgesinnter Partner der EU. Die EU-Japan Beziehungen sind heute vielfältiger und intensiver, als sie je waren. Umso erstaunlicher ist es, dass das Europäische… Weiterlesen »
In dieser Woche besteht die Bütis Woche aus meinen Abschlussbemerkungen von einer Konferenz, die ich am 7. September im Europäischen Parlament veranstaltet habe. Die Konferenz, die auf Englisch stattfand, trug… Weiterlesen »
In der nächsten Straßburg-Plenarwoche des Europäischen Parlaments wird Kommissionspräsidentin von der Leyen die Tradition gewordene Rede zur Lage der Europäischen Union halten (SotEU). Ich habe mir überlegt, welche außenpolitischen Akzentsetzungen… Weiterlesen »
Bevor noch in Brüssel, Washington D.C., und anderen westlichen Hauptstädten die weitgehende politische Augustruhe vorüber ist, könnten bei dem Ende des Monats in Südafrika stattfindenden Treffen der BRICS-Staatengruppe strategische Entscheidungen… Weiterlesen »
Ich hatte diese Woche noch ordentlich Ausschussarbeit unter anderem zu den Handels- und Investitionsbeziehungen mit Taiwan. Und vor meiner Ferienzeit stehen noch zwei parlamentarische Reisen an: Eine nach Washington DC… Weiterlesen »
Wenn die Auguren recht haben, dann wird das Bundeskabinett in der kommenden Woche – endlich! – die deutsche Chinastrategie beschließen, die ursprünglich einmal im Februar hätte vorgestellt werden sollen. Was… Weiterlesen »