„Die Nato ist ein wichtiger Pfeiler transatlantischer Sicherheit“, so hieß es in einer Resolution des Europäischen Parlamentes zum transatlantischen Verhältnis, über die ich 2009, ganz zu Beginn meiner Arbeit im… Weiterlesen »

„Die Nato ist ein wichtiger Pfeiler transatlantischer Sicherheit“, so hieß es in einer Resolution des Europäischen Parlamentes zum transatlantischen Verhältnis, über die ich 2009, ganz zu Beginn meiner Arbeit im… Weiterlesen »
Zu Besuch in Washington, D.C., stehen natürlich in allen Gesprächen die Ukraine, der Krieg, Russlands rücksichtslose Aggression und der europäische Umgang damit im Zentrum. Freundliche Überraschung, zum Teil gepaart mit… Weiterlesen »
Zum USA-Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz erklärt Reinhard Bütikofer, transatlantischer Sprecher der Grüne/EFA Fraktion: “Vor seiner Abreise nach Washington, D.C., hat Bundeskanzler Scholz betont, dass die USA der wichtigste Verbündete… Weiterlesen »
Die erste Reise von Außenministerin Annalena Baerbock im neuen Jahr 2022 führte sie am 5. Januar in die U.S.A. Der Besuch, bei dem sie U.S.-Außenminister Blinken traf und die Vorsitzende… Weiterlesen »
Zum “Summit for Democracy” des amerikanischen Präsidenten Biden erklärt Reinhard Bütikofer, transatlantischer Sprecher der Grüne/EFA-Fraktion im Europaparlament: “Das Beste an Präsident Bidens Demokratie-Gipfel ist, dass dort nicht nur Staatenlenker zu Wort… Weiterlesen »
Commenting on HRVP Borrell´s visit to Washington, Reinhard Bütikofer, Greens/EFA spokesperson on transatlantic relations, states: “The announcement of Josep Borrell´s visit to the United States sounded very much like business as… Weiterlesen »
Das Thema diese Woche waren weltweit die #PandoraPapers.Die Gewinnerin und der Gewinner der Woche sind die diesjährigen #Friedensnobelpreis|träger Maria Ressa und Dmitri Muratow, die sich stark für die Pressefreiheit einsetzen… Weiterlesen »
Die transatlantischen Beziehungen sollen mit der Regierung unter US-Präsident Joe Biden auf eine breitere Grundlage gestellt werden. Eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments hat die gemeinsamen Vorstellungen dazu… Weiterlesen »
Zu den Ergebnissen des ersten Handels- und Technologierates in Pittsburgh meint Reinhard Bütikofer, transatlantischer Sprecher der Grüne/EFA-Fraktion im EU-Parlament: “Das erste TTC-Treffen war ein Erfolg, allerdings ein magerer Erfolg. Angesichts des… Weiterlesen »
Commenting on the outcome of the first Trade and Technology Council in Pittsburgh, Reinhard Bütikofer, transatlantic policy spokesperson of the Greens/EFA group in the European Parliament, says: “The first TTC meeting… Weiterlesen »
Während in Berlin vorsichtig neue Pfade ausgetreten werden, um wieder zu einer Bundesregierung zu kommen, aller Voraussicht nach einer Ampelregierung, dreht sich natürlich die Welt weiter. Und auch dabei gibt… Weiterlesen »
Zum europäisch-amerikanischen Trade&Tech Council am 29. September in Pittsburgh meint Reinhard Bütikofer, transatlantischer Sprecher der Grüne/EFA-Fraktion im Europaparlament: “Der Trade&Tech Council war bislang eine gute Idee auf dem Papier – jetzt… Weiterlesen »