Dies ist eine besondere Bütis Woche, ganz Aschermittwoch-geprägt. Der folgende Text war mein Beitrag zum Politischen Aschermittwoch der Thüringer Grünen. Wohl bekomm’s. Liebe Aschermittwochsgemeinde! Als Robert Habeck vor etwa zwei… Weiterlesen »

Hier finden Sie chronologisch sortiert die aktuellsten Beiträge dieser Website. Für weiter zurückliegende Artikel, werfen Sie einen Blick ins Archiv oder nutzen bitte die Suchfunktion.
Dies ist eine besondere Bütis Woche, ganz Aschermittwoch-geprägt. Der folgende Text war mein Beitrag zum Politischen Aschermittwoch der Thüringer Grünen. Wohl bekomm’s. Liebe Aschermittwochsgemeinde! Als Robert Habeck vor etwa zwei… Weiterlesen »
In den Sitzungswochen des Europäischen Parlaments gibt es statt einer Bütis Woche meine Plenarnotizen, kleine, subjektive Videoberichte über die Themen der Woche. Wie zuletzt auch hat das Europäische Parlament wieder… Weiterlesen »
This week I had the pleasure to join in a debate with CEPA (Centre for European Policy Analysis) on “Not Just a Commercial Deal: Transatlantic Perspectives on Nord Stream 2’s… Weiterlesen »
Am 10. Februar hat das Europäische Parlament mit großer Mehrheit einen ambitionierten Bericht zum Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft der Europäischen Kommission angenommen. Eine nachhaltige und giftfreie Kreislaufwirtschaft ist wichtiger Bestandteil des… Weiterlesen »
“Russia played foul. So let’s stand up to them!” I said during my speech in the plenary debate on the visit of High Representative Josep Borrell to Russia. Watch my… Weiterlesen »
To: President Ursula von der Leyen cc: Executive Vice-President Frans Timmermans Commissioner Kadri Simson Commissioner Virginijus Sinkevičius As Members of the European Parliament, we are writing to express our deepest… Weiterlesen »
Mit der “Welt” habe ich über Nord Stream 2, das umstrittene EU-China-Investitionsabkommen und noch vieles mehr gesprochen. Meine These dabei: Kanzlerin Angela Merkel lässt sich zu stark von Furcht leiten…. Weiterlesen »
„Die Partei der Wirtschaft“ wollten wir Grüne nie sein. Das klang nach FDP. Für die hatte, wenn ich mich recht erinnere, in den 80er Jahren ihr Wirtschaftsminister Bangemann formuliert: „Wirtschaftspolitik… Weiterlesen »
Die Kräfteverhältnisse in der internationalen Weltordnung haben sich in den letzten Jahren verschoben. Strategische Konkurrenz scheint die Leitidee der internationaler Kooperation immer mehr abzulösen und eine Systemkonkurrenz zwischen liberalen und… Weiterlesen »
The Beijing-led Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB): Global leader in infrastructure finance, at what cost? The AIIB’s Approach to Transparency and Public Access to Information. A study by Dr. Korinna… Weiterlesen »
Das chinesisch-europäische Investitionsabkommen CAI (Comprehensive Agreement on Investment) war seit Längerem ein wichtiger Teil meiner China-Arbeit. Im Dezember und nun im Januar aber stand das Thema ganz, ganz vorne, weil… Weiterlesen »
Zur Entscheidung des Expertenpanels im Handelsstreit zwischen Korea und der EU um die Ratifizierung von ILO-Konventionen erklärt Reinhard Bütikofer, grüner Handelspolitiker im Europaparlament: “Noch vor kurzem behauptete die EU-Kommission, sie… Weiterlesen »