Thema der Woche: #Abschied.Gewinner der Woche sind die ehemaligen Staats- und Regierungschefs, die die EU-#Osterweiterung vor 20 Jahren möglich gemacht haben, sowie die jungen Menschen, die jetzt die EU prägen…. Weiterlesen »

Thema der Woche: #Abschied.Gewinner der Woche sind die ehemaligen Staats- und Regierungschefs, die die EU-#Osterweiterung vor 20 Jahren möglich gemacht haben, sowie die jungen Menschen, die jetzt die EU prägen…. Weiterlesen »
Heute ist Montag, der 10. Juni 2024. Das beherrschende Thema in allen Medien ist natürlich der Ausgang der Europawahl und dabei insbesondere die Tatsache, dass der Zuwachs der Rechtsfront bei… Weiterlesen »
Zum heutigen Außenministerrat erklärt Reinhard Bütikofer, Mitglied der Grünen/EFA-Fraktion und des Auswärtigen Ausschusses im Europäischen Parlament: “Vom Außenministerrat der EU kann die Ukraine keine Unterstützungs-Zusagen der Europäer erwarten, die der… Weiterlesen »
Thema der Woche war der Umgang der EU mit Ungarn: Das Europäische Parlament legt sich mit der Kommission an.GewinnerInnen gab es mehrere in dieser Woche. Die Spielerinnen der spanischen Fußballnationalmanschaft,… Weiterlesen »
#Plenarnotizen🇪🇺 Thema der Woche war die Unklarheit EU-Europas angesichts der gefährlichen Entwicklungen von Russland Agressionskrieg gegen die Ukraine. Politische Führung wäre so wichtig! #Scholz, #Macron, #Sanchez, #Meloni. Gewinnerin der Woche… Weiterlesen »
#PlenarnotizenThema der Woche: Das vorherrschende europäische Kuddelmuddel. Von Eva Kaili über russische Spionage, serbischen Wahlbetrug und wütende Bauern bis zu Martin Schulz’ Kuscheln in China. GewinnerInnen der Woche: Die europäischen… Weiterlesen »
Die Europäische Union hat bei ihrem Gipfeltreffen diese Woche drei außerordentlich wichtige Siege errungen. Einen Sieg für die fortgesetzte Solidarität mit der Ukraine. Einen Sieg über die Blockadepolitik des ungarischen… Weiterlesen »
Willkommen im Superwahljahr 2024! In vielen Ausblicken auf das neue Jahr konnte man lesen, noch nie seien innerhalb eines Kalenderjahres so viele Menschen weltweit aufgerufen gewesen, in ihren Ländern eine neue politische… Weiterlesen »
Dass man sich in der EU um die Entwicklungen auf dem Westbalkan Sorgen macht, kann man daran ablesen, wer sich gerade um die Region bemüht. Am Rande des Europäischen Gipfels (EUCO) Ende… Weiterlesen »
Am 15. Oktober findet in Polen eine Parlamentswahl statt, von der kritische BeobachterInnen der politischen Landschaft in Warschau zum Teil sagen, sie könnte so wichtig und weichenstellend werden wie die… Weiterlesen »
Die Westbalkan-Politik der EU befindet sich in einer verteufelten Sackgasse. Während auf der einen Seite in wichtigen EU Hauptstädten wie Paris und Berlin die Einsicht wächst, dass eine engagierte, dringliche… Weiterlesen »
Thema der Woche war eindeutig die #SotEU von Ursula von der Leyen. Sie hat vor allem sich selbst gelobt und viel politischen Stillstand bis zur #Europawahl signalisiert. Stillstand droht leider… Weiterlesen »