2016 fängt gleich sehr “Divestment”-lastig an. Auf der Klausurtagung der grünen Bundestagsfraktion in Weimar in der ersten Januarwoche stand ein Thema ganz oben: Klimapolitik. Und unsere grüne Position hier ist klar. Mit… Weiterlesen »

Eine Sammlung diverser Divestment Aktivitäten grüner Parteien oder andere Akteure. Zur Nachahmung empfohlen.
2016 fängt gleich sehr “Divestment”-lastig an. Auf der Klausurtagung der grünen Bundestagsfraktion in Weimar in der ersten Januarwoche stand ein Thema ganz oben: Klimapolitik. Und unsere grüne Position hier ist klar. Mit… Weiterlesen »
Kein Geld mehr für Kohle, Gas und Erdöl – das hat sich die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) vorgenommen und steigt deshalb in den kommenden fünf Jahren aus… Weiterlesen »
Ab sofort findet Ihr und Sie unserer “Kleine Anleitung zum Divestment aus fossiler Energie” – hier als PDF und über unser Berliner Büro auch als Print erhältlich. Wollt Ihr ein… Weiterlesen »
Mark Carney, Gouverneur der Bank of England, tritt schon seit einiger Zeit als stetiger Warner vor den Risiken einer Carbon Bubble und einer Überbewertung fossiler Unternehmen auf den Finanzmärkten auf…. Weiterlesen »
Der £ 2,9 Mrd. (ca. 3,9 Mrd. €) schwere Pensionsfond der britischen Environment Agency hat einen kritischen Blick auf die Umwelt- und Klimaauswirkungen seiner angelegten Finanzmittel geworfen und erste… Weiterlesen »
Gute Nachrichten aus Schweden. Nach Örebrö hat nun auch die Gemeinde (und Universitätsstadt) Uppsala beschlossen, ihre finanziellen Rücklagen, die sie in Aktien und Anleihen fossiler Unternehmen investiert hat, abzuziehen (zu… Weiterlesen »
Welche Eigenschaften muss ein Kraftwerk aufweisen, damit es staatlich gefördert bzw. subventioniert werden kann? Die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) schlägt vor, dass die Vergabe von Krediten für Kohlekraftwerke… Weiterlesen »
Immer mehr Einzelpersonen, besonders vermögende Prominente unterstützen die Divestment Bewegung. Während den politisch-institutionellen Akteuren vorgeworfen wird, die internationale Klima Politik nur schleppend voranzutreiben, treten viele zivilgesellschaftliche Organisationen und Einzelpersonen auf… Weiterlesen »
Die größten Pensionsfonds der USA sollen desinvestieren. Um Lehrer und Staatsangestellte zu bezahlen, hat der kalifornische Bundesstaat 476 Milliarden Dollar in Unternehmen investiert die mit Kohle Geld verdienen. Dieser Betrag… Weiterlesen »
Die ehemalige dänische EU-Kommissarin für Klimaschutz Connie Hedegaard hat die Divestmentbewegung als wichtigen Teil einer globalen Lösung zur Bekämpfung des Klimawandels bezeichnet. In einem Interview bekräftigte sie zu hoffen, dass… Weiterlesen »
Nicht in Paris aber trotzdem interessiert an der internationalen Divestment Konferenz? Hier lässt sich im Online Livestream die Konferenz auch ganz einfach von zuhause aus betrachten. Beginn der Übertragung ist… Weiterlesen »
Mark Wilson, CEO der britischen Versicherungsgruppe Aviva hat 40 Kohleunternehmen dazu aufgefordert nachhaltiger zu wirtschaften. Sollten keine Anstrengungen unternommen werden, dem Klimawandel entgegenzuwirken, werde Aviva seine Anteile an allen Unternehmen… Weiterlesen »