Immer mehr Einzelpersonen, besonders vermögende Prominente unterstützen die Divestment Bewegung. Während den politisch-institutionellen Akteuren vorgeworfen wird, die internationale Klima Politik nur schleppend voranzutreiben, treten viele zivilgesellschaftliche Organisationen und Einzelpersonen auf den Plan. Sie wollen eine Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Jüngst bekannte sich der Hollywoodstar Leonardo Di Caprio dazu, Anhänger der wachsenden Divestmentbewegung zu sein. Er will in Zukunft sein Geld nicht mehr in Kohle, Öl oder Erdgas investieren und möchte aktiv dafür werben, dass andere es ihm gleich tun. Er hat die entsprechenden Umverteilungen seiner Finanzen in Auftrag gegeben. Di Caprio verkündete seine Entscheidung gemeinsam mit der Klimaschutzorganisation 350.org. Auch andere will er dazu auffordern, mehr ökologische Verantwortung zu übernehmen und sich für eine CO2 freie Zukunft einzusetzen.
-
Newsletter
-
Wer? Büti!
-
Termine
M D M D F S S 3014610111222232425262712345Di 07Presseabend der Deutschen Delegation
7. Februar, 19:00 - 21:00Mi 08Fraktionssitzung
8. Februar, 10:00 - 13:00Do 09Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
9. Februar, 09:00 - 12:30Mo 13Plenartagung des Europäischen Parlaments
13. Februar - 16. FebruarFr 17Münchner Sicherheitskonferenz
17. Februar - 19. FebruarMo 20IPAC-Reise nach Japan
20. Februar - 21. FebruarDi 28Handel soll die Welt verbessern – wie? | Better the world through trade?
28. Februar, 09:00 - 13:00 Suchformular
-
Videos
-
Weitere Videos