Der ehemalige Shell Vorstand hat während eines von der Beratungsfirma Carbon Trust organisierten Dinners in London die großen Erdöl- und Erdgasunternehmen kritisert. Wie der Guardian am 4. Juni berichtet, bemängelte… Weiterlesen »

Auf unserer Carbon Bubble Themenseite wollen wir Informationen, Fakten, Analysen und Handlungsbeispiele zur Verfügung stellen. Gerne nehme wir auch Ihre Hinweise und Beiträge hier auf!
Der ehemalige Shell Vorstand hat während eines von der Beratungsfirma Carbon Trust organisierten Dinners in London die großen Erdöl- und Erdgasunternehmen kritisert. Wie der Guardian am 4. Juni berichtet, bemängelte… Weiterlesen »
Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Einen Tag bevor das Norwegische Parlament einstimmig eine Empfehlung an den über 800 Milliarden Dollar schweren Staatsfond abgegeben hat, in großem Stil seine Anleihen… Weiterlesen »
Vergangene Woche hat das französische Parlament mehrere Änderungsanträge bezüglich des nationalen Energietransitionsgesetzes verabschiedet, welche weitreichende Folgen für französische Investoren und Unternehmen mit sich bringen könnten: Unter anderem sollen eine Reihe… Weiterlesen »
Today, Norway’s parliament unanimously decided to divest its sovereign wealth fund – the largest in the world – from coal. Commenting on the news, Reinhard Bütikofer, Co-Chair of the European… Weiterlesen »
GASTBEITRAG VON REGINE RICHTER (URGEWALD) ZUR CARBON BUBBLE THEMENSEITE Beim Namen „urgewald“ denken die meisten Menschen, dass wir vornehmlich eine Waldschutzorganisation seien. Tatsächlich jedoch beschäftigen wir uns seit Jahren neben Wald- intensiv… Weiterlesen »
Die HSBC-Bank, gemessen an ihren Anlagen die drittgrößte Bank der Welt, warnt in einem aktuellen Bericht mit dem Namen ‘Stranded assets: what next?’ Investoren vor dem wachsenden Risiko, dass Anlagen… Weiterlesen »
Erneut berichtete der Guardian von einem bedeutenden Erfolg der internationalen Divestmentkampagne: Die Kirche von England hat am Dienstag bekannt gegeben, Investitionen in Höhe von 12 Millionen £ aus Teersand- und… Weiterlesen »
Diese Woche erhielt ich schriftlich eine Antwort auf Fragen, die ich bei der Hauptversammlung der Münchner Rück am 22.04.2015 in München gestellt hatte. Es ging bei meinem Auftritt in der Aktionärsversammlung… Weiterlesen »
Am heutigen Morgen berichtete The Telegraph, die G20 (Group of Twenty) die zwanzig größten Volkswirtschaften der Welt inkl. der EU, hätten ihr Financial Stability Board in Basel damit beauftragt, in einer… Weiterlesen »
In einem aktuellen Gastbeitrag im Guardian erklärt Piers Telemacque, Vizepräsident der amerikanischen Studentenvertretung (National Union of Students NUS) für globale Gerechtigkeit, welche Bedeutung Divestment während des südafrikanischen Apartheidregimes – und… Weiterlesen »
Damit Unternehmen klimaschädliche Aktivitäten reduzieren und verhindern ist es nötig, sich – und besonders den Führungsorganen dieser Unternehmen – diese Aktivitäten erkenntlich und sichtbar zu machen. Sind die Risiken identifiziert,… Weiterlesen »
Die norwegische Hauptstadt Oslo hat sich der weltweit wachsenden Zahl an Städten angeschlossen, welche in den letzten Monaten und Jahren auf verschiedenste Weise beschlossen haben, ihre Anlagen aus fossilen Energieunternehmen… Weiterlesen »