Zum 28. Mal wurde diese Woche vom Europäischen Parlament der Sacharow Preis für geistige Freiheit verliehen. Preisträger 2015 ist der saudische Blogger Raif Badawi. Herzlichen Glückwunsch! Als Raif Badawi von einem… Weiterlesen »

Zum 28. Mal wurde diese Woche vom Europäischen Parlament der Sacharow Preis für geistige Freiheit verliehen. Preisträger 2015 ist der saudische Blogger Raif Badawi. Herzlichen Glückwunsch! Als Raif Badawi von einem… Weiterlesen »
We need actions, not only commitments. We cannot afford to fail. My speech @Europarl_EN https://t.co/CJEwI9c8Cc https://t.co/4PQWJV3XfV — DimitrisAvramopoulos (@Avramopoulos) 27. Oktober 2015 Das Europäische Parlament in Straßburg diskutierte diese Woche… Weiterlesen »
Mark Carney, Gouverneur der Bank of England, tritt schon seit einiger Zeit als stetiger Warner vor den Risiken einer Carbon Bubble und einer Überbewertung fossiler Unternehmen auf den Finanzmärkten auf…. Weiterlesen »
Das war mehr oder minder die Frage, die der FOCUS kürzlich stellte. Zusammen mit anderen PolitikerInnen habe ich darauf geantwortet. Ich meine: Nein das wird sie nicht. Meine ganze Antwort: „Dass… Weiterlesen »
Der £ 2,9 Mrd. (ca. 3,9 Mrd. €) schwere Pensionsfond der britischen Environment Agency hat einen kritischen Blick auf die Umwelt- und Klimaauswirkungen seiner angelegten Finanzmittel geworfen und erste… Weiterlesen »
Gute Nachrichten aus Schweden. Nach Örebrö hat nun auch die Gemeinde (und Universitätsstadt) Uppsala beschlossen, ihre finanziellen Rücklagen, die sie in Aktien und Anleihen fossiler Unternehmen investiert hat, abzuziehen (zu… Weiterlesen »
Auf Einladung des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) diskutierte ich am 20. Oktober in der baden-württembergischen Landesvertretung in Brüssel, zusammen mit dem neuen Generaldirektor der Generaldirektion Umwelt, Calleja-Crespo, den Unternehmer… Weiterlesen »
Trotz einer gewaltigen TTIP-Demonstration mit bis zu 250.000 TeilnehmerInnen am 10.Oktober in Berlin, gerät die Auseinandersetzung um das geplante transatlantische Handels- und Investitionsabkommen mit den USA (TTIP) sowie ein entsprechendes… Weiterlesen »
Welche Eigenschaften muss ein Kraftwerk aufweisen, damit es staatlich gefördert bzw. subventioniert werden kann? Die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) schlägt vor, dass die Vergabe von Krediten für Kohlekraftwerke… Weiterlesen »
Nachdem die französischen Behörden die öffentliche Protestveranstaltungen in Paris untersagt haben und auch die HauptorganisatorInnen des Klimamarsches, die CoalitionClimate und 350.org den Peoples Climate March in Paris abgesagt haben, mussten leider… Weiterlesen »
Vor etwas mehr als einer Woche habe ich den diesjährigen Tag der Deutschen Einheit insgesamt vier Mal begangen: Ich feierte am 6.10. im Garten der deutschen Botschaft in Washington D.C., … Weiterlesen »
BEITRAG ERSCHIENEN IM “STACHEL” – ZEITSCHRIFT DES GRÜNEN KREISVERBANDS CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF Zur Polemik bietet die deutsche Europapolitik derzeit viel Anlass. Man kann geißeln, dass die CDU/CSU gleich drei verschiedene Europapolitiken hat: eine… Weiterlesen »