Seit dem 1. Juli 2020 hat Deutschland für ein halbes Jahr die rotierende Ratspräsidentschaft der Europäischen Union inne. Diese zwischen allen Mitgliedsländern gleichberechtigt rotierende Präsidentschaft gibt es seit 1958. Als… Weiterlesen »

Seit dem 1. Juli 2020 hat Deutschland für ein halbes Jahr die rotierende Ratspräsidentschaft der Europäischen Union inne. Diese zwischen allen Mitgliedsländern gleichberechtigt rotierende Präsidentschaft gibt es seit 1958. Als… Weiterlesen »
Im Rahmen des Bürgerforums “Mitreden über Europa” in Dresden wird Reinhard Bütikofer gemeinsam mit Dr. Cornelia Ernst (Die Linke), Constanze Krehl (SPD) und Hermann Winkler (CDU) an einer Podiumsdiskussion teilnehmen… Weiterlesen »
Vor etwas mehr als einer Woche habe ich den diesjährigen Tag der Deutschen Einheit insgesamt vier Mal begangen: Ich feierte am 6.10. im Garten der deutschen Botschaft in Washington D.C., … Weiterlesen »
Für mich waren die letzten paar Tage China-Tage. Am vergangenen Freitag und Samstag konnte ich am Hamburg Summit teilnehmen, dem wohl prominentesten öffentlichen deutsch-chinesischen Forum, an dem in diesem Jahr… Weiterlesen »
Einen ganzen, mühsamen Bundestagswahlkampf lang hatten viele von Deutschlands europäischen Partnern darauf gewartet, dass nach seinem Ende aus Berlin endlich neue Töne zu hören sein werden. Töne, die mehr deutsches Engagement gegen die Krise signalisieren, anstatt immer nur so zu tun, als gäbe es einen heilbringenden Taktstock der Bundeskanzlerin gegenüber den sogenannten Krisenstaaten. Doch der erste Nach-Wahl-Gipfel war, an solchen Erwartungen gemessen, eine herbe Enttäuschung…
Ein Positionspapier von Manuel Sarrazin und mir.
Helmut Kohl hat ein sensationelles Interview gegeben. Ich unterschreibe jeden Satz dieses Interviews…
Im Video erklärt Reinhard, was ihm an diesem Jubiläum wichtig ist. Auch Györgi Dalos kommt zu Wort.