Gestern diskutierten wir im Europäischen Parlament über die US-Sanktionen gegen den Iran und ein europäisches Vorgehen. Ich finde: Was wir entwickeln müssen ist eine stärkere europäische Eigenständigkeit.
Interviews, Reden & Meinungsbeiträge
#120 Bütis Woche: Kann Angela Merkel noch europapolitisch umdenken?
69 Mitglieder des Europaparlaments aus 22 Ländern haben diese Woche gemeinsam in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin die Politik der Bundesregierung zu Nord Stream 2 scharf kritisiert. Insgesamt sind… Weiterlesen »
“Ich habe noch nicht fertig” – Interview in der Badischen Zeitung
Badische Zeitung vom 07.11.2018
For a European industrial strategy!
Reinard BÜTIKOFER, MEP for the German Green party Bündnis90/Die Grünen at the European Parliament When you hear the German minister for Economic Affairs, Mr Altmaier, talking about the need of… Weiterlesen »
Sitzungwoche in Straßburg | 09/2018
Diese Straßburgwoche ist voll mit spannenden Themen. Mit dem griechischen Premierminister Alexis Tsipras sprach am Dienstag ein weiterer Regierungschef im EP zur Zukunft der EU. Außerdem hält auf Initiative von uns Grünen am… Weiterlesen »
Junckers Rede zur Lage der EU
Am nächsten Mittwoch wird Jean-Claude Juncker, der Präsident der Europäischen Kommission, zum letzten Mal seine jährliche Rede zur Lage der Europäischen Union halten. Dazu stelle ich drei Fragen: Was können… Weiterlesen »
Nach der Sommerpause: Was erwartet uns in der zweiten Jahreshälfte?
Nach der Sommerpause füllen sich die Hallen im Europäischen Parlament in Brüssel wieder. Und es geht weiter mit vielen wichtigen Themen: Klimawandel, der Umgang mit Geflüchteten, der Handelskrieg mit den… Weiterlesen »
Leserbrief in der FAZ: Prüfung sensibler Investitionen aus Nicht-EU-Ländern
Kein Instrument protektionistischer Politik Unter dem bemerkenswerten Titel “Lieber Chinesen als amerikanische Hedgefonds” (F.A.Z. vom 4. August) hat sich Uwe Marx mit der aktuellen Diskussion um die Prüfung sensibler Investitionen… Weiterlesen »
Fremde Federn: Nord Stream 2 schadet Europa | Gastbeitrag in der F.A.Z.
Von Manfred Weber (CSU), Reinhard Bütikofer (Bündnis 90/Die Grünen), Nadja Hirsch (FDP) und Elmar Brok (CDU), Mitglieder des Europäischen Parlaments, sowie Norbert Röttgen (CDU), Oliver Krischer (Bündnis 90/Die Grünen) und… Weiterlesen »
Juli-Wahlkampf mit den Grünen in Süddeutschland
Wie weiter mit der EU? Und welches Europa wollen wir? Das habe ich im Juli in Süddeutschland mit interessierten Bürger*innen und Grünen Bundestagskandidat*innen diskutiert. Ein Rückblick.
ZEOZWEI Interview: “Ich zähle das Wort radikal nicht zu den unanständigen Wörtern”
Ist die sozialökologische Politik in Europa zu Ende, bevor sie begonnen hat? Ein Gespräch mit dem Europa-Grünen-Chef Reinhard Bütikofer. INTERVIEW: PETER UNFRIED / FOTOS: ANJA WEBER / MIT FREUNDLICHER GENEHMIGUNG DER ZEOZWEI zeozwei: Herr… Weiterlesen »
Europe after Trump’s election: Keeping the status quo not an option
Op-Ed on “New Europe”: The election of Donald Trump as the next U.S. President has implications for the future of the European Union that clearly exceed the normal level of… Weiterlesen »