Heute ist Montag, der 10. Juni 2024. Das beherrschende Thema in allen Medien ist natürlich der Ausgang der Europawahl und dabei insbesondere die Tatsache, dass der Zuwachs der Rechtsfront bei… Weiterlesen »

Was ist diese Woche in Brüssel, Straßburg und anderswo passiert? Die Ereignisse rund um das Europäische Parlament aus Reinhard Bütikofers persönlicher Sicht. Die aktuelle Bütis Woche immer direkt per E-Mail erhalten? Einfach Hier anmelden.
Heute ist Montag, der 10. Juni 2024. Das beherrschende Thema in allen Medien ist natürlich der Ausgang der Europawahl und dabei insbesondere die Tatsache, dass der Zuwachs der Rechtsfront bei… Weiterlesen »
Diese #BuetisWoche, die zweihundertachtundsiebzigste, wird meine vorletzte. Ich habe mich nämlich entschieden, mit dem Ende meiner parlamentarischen Tätigkeit diese Reihe von Beiträgen einzustellen. In der kommenden Woche sind wir erneut… Weiterlesen »
Diese Woche, am 4. April 2024, wird die NATO 75 Jahre alt. Die NATO-AußenministerInnen, die sich zu diesem Datum in Brüssel treffen, können sich aber offensichtlich nicht auf das feierliche… Weiterlesen »
„Economic security“: Kaum ein Konzept hat in der Brüsseler Diskussion in den letzten anderthalb Jahren dermaßen Karriere gemacht wie dieses. Den Ausgang genommen hat die Diskussion über economic security in… Weiterlesen »
Seit die brutale, systematische Unterdrückung der Uiguren und Uigurinnen in Xinjiang ans Licht der Öffentlichkeit drang, hat es unzählige Aufrufe, Appelle, Warnungen, Beschwörungen gegenüber in Xinjiang investierten europäischen Unternehmen gegeben,… Weiterlesen »
Die Europäische Union hat bei ihrem Gipfeltreffen diese Woche drei außerordentlich wichtige Siege errungen. Einen Sieg für die fortgesetzte Solidarität mit der Ukraine. Einen Sieg über die Blockadepolitik des ungarischen… Weiterlesen »
Willkommen im Jahr 2024, das so angefangen hat, wie das alte Jahr aufhörte. Krisenhaft, manchmal geradezu beängstigend, zu oft verstörend. Doch ich bin fest entschlossen, einen Vorsatz aus meiner Botschaft… Weiterlesen »
Willkommen im Superwahljahr 2024! In vielen Ausblicken auf das neue Jahr konnte man lesen, noch nie seien innerhalb eines Kalenderjahres so viele Menschen weltweit aufgerufen gewesen, in ihren Ländern eine neue politische… Weiterlesen »
Für die letzte Ausgabe der Bütis Woche in diesem Jahr möchte ich einen Artikel von mir zur Europäischen Wirtschaftssicherheitsstrategie teilen, der diese Woche im Audit Quarterly Magazin erschienen ist: “It’s economic security,… Weiterlesen »
Das 24. Gipfeltreffen zwischen der EU und der Volksrepublik China, das am 7. Dezember 2023 in Peking stattfand, war bestimmt von großen Dissonanzen. Die beiden Seiten waren sich im Nachhinein… Weiterlesen »
Am 13. Januar finden in Taiwan Präsidentschaftswahlen statt sowie Wahlen zum Parlament, dem Gesetzgebenden Yuan. Bei der letzten Wahl vor vier Jahren errang die Democratic Progressive Party (DPP) einen überragenden… Weiterlesen »
Seit in US-amerikanischen Meinungsumfragen zur Präsidentschaftswahl im Jahr 2024 Donald Trump trotz aller Skandale, Provokationen und Gerichtsverfahren, ja vielleicht geradezu wegen diesen, als ausgesprochen aussichtsreicher Bewerber erscheint, kann man in… Weiterlesen »