In regelmäßigen Abständen veröffentliche ich hier meine “Lobbyliste”. In diesem Fall von November 2014 bis Januar 2015. Neben den klassischen LobbyistInnen aus der Wirtschaft sind auch Institutionen, Organisationen und Verbände… Weiterlesen »

In regelmäßigen Abständen veröffentliche ich hier meine “Lobbyliste”. In diesem Fall von November 2014 bis Januar 2015. Neben den klassischen LobbyistInnen aus der Wirtschaft sind auch Institutionen, Organisationen und Verbände… Weiterlesen »
Reacting to EU Commission Vice-President Šefčovič’s presentation on “A Framework Strategy for a Resilient Energy Union with a Forward-Looking Climate Change Policy”, Reinhard Bütikofer, Co-Chair of the European Green Party,… Weiterlesen »
Für mein Brüsseler Parlamentsbüro stelle ich für drei Monate ab Anfang Juni 2015 eine Praktikantin bzw. einen Praktikanten ein. Die Praktikantin/ der Praktikant nimmt an Ausschuss- und Fraktionssitzungen in Brüssel teil… Weiterlesen »
Das Forschungs- und Analyseinstitute der Deutschen Bank veröffentlichte am 19. Januar das Ergebnis einer Studie über die möglichen Gründe des fallenden Ölpreises. Die globale Kampagne Gofossilfree berichtete letztens darüber in einem… Weiterlesen »
In meinem Videobeitrag berichtet ich über die vergangene Plenarwoche im Europaparlament in Straßburg. Zu LuxLeaks und der “eigenwilligen” Interpretation der Geschäftsordnung durch EP Präsident Schulz, zu Solidarität mit dem Blogger Raif… Weiterlesen »
Am 13. und 14. Februar ist Global Divestment Day. Was das ist – das behandeln wir schon länger auf unserer Themenseite. Und nun auch mit einer Infografik. Mehr dazu? Hier… Weiterlesen »
CalPERS und CalSTRAS sind die zwei größen US-Pensionsfonds mit einem Investitionsvolumen von insgesamt $500 Mrd. CalPERS hält davon ca. $167 Millionen in 30 Kohleabbaufirmen; CalSTRS verteilt im Kohlegeschäft insgesamt $132. Ein neues Gesetz… Weiterlesen »
Erster Vizepräsident Frans Timmermans redet gerne von “better regulation”, manchmal aber wäre man schon froh, wenn er sich einfach an bestehende Regeln halten würde. Leider hat unser oberster Regulierungskommissar damit… Weiterlesen »
Mein Kommentar zum Beschluss der Außen- und Europaminister der EU Mitgliedsstaaten, dem vorgelegten Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission unverändert zuzustimmen. In seiner vorgelegten Form führt das Arbeitsprogramm dazu, das in der letzten… Weiterlesen »
Norwegens größter Pensionsfond, Government Pension Fund Global (GPFG), profitierte lange durch die Einnahmen des Landes im Öl, Gas und Kohlegeschäft. Im Zuge der drohenden Kohlenstoffblase änderte der Konzern kürzlich seine Politik und hat begonnen… Weiterlesen »
Frans Timmermans ist als Vizepräsident der Europäische Kommission deren treibende Kraft hinter den De-Regulierungsbemühungen auf europäischer Ebene. Die Zielmarken zur Begrenzung des Plastiktütenmülls, der unsere Meere verschmutzen, konnte das Europäisches… Weiterlesen »
UN Klimachefin Christina Figueres warnt in einem Interview mit dem Informationssender RTCC vor den sich abzeichnenden Folgen einer globalen Kohlenstoffblase. Figueres verweist auf den Vorgeschmack des verlustreichen Geschäfts mit Öl, Kohle… Weiterlesen »