Im Interview mit Deutschlandfunk votiert Reinhard Bütikofer für Luxemburgs Premierminister als EU-Präsident.
Aktuelles
Hier finden Sie chronologisch sortiert die aktuellsten Beiträge dieser Website. Für weiter zurückliegende Artikel, werfen Sie einen Blick ins Archiv oder nutzen bitte die Suchfunktion.
Der Drei-Komponenten-Pudding
Merkel als Gefangene ihrer Wunschkoalition: Reinhard Bütikofers Kommentar zum Koalitionsvertrag.
Willkommen!
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit als Mitglied des Europäischen Parlaments. Ich möchte mit meiner Website Ihnen meine Tätigkeiten, vor allem die in Brüssel und Straßburg, näher vorstellen. Allerdings hoffe ich, dass Sie auf dieser Website nicht nur die Artikel lesen und die Videos anschauen, sondern auch dazu kommentieren und mitdiskutieren. Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen!
Mit besten Grüßen
Reinhard Bütikofer
“It´s a green economy, stupid!”
Reinhard Bütikofer zum Deutschlandplan von SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier – Bütikofer begrüßt den Deutschlandplan, denn “er ist das progressivste programmatische Dokument, das die SPD seit einiger Zeit zustande gebracht hat.”
Im Hintergrund bleiben ein paar kleine “Aber” – gleichwohl habe Steinmeier richtig erkannt – Die Wirtschaft müsse “grün erneuert werden”.
“Auto der Zukunft muss emissionsfrei fahren”
Reinhard Bütikofer im Interview mit dem Donaukurier.
Aufgalopp in Straßburg
Das Europäische Parlament hat sich konstituiert – Ein Bericht von Reinhard Bütikofer.
Visa: Diskriminierung bosnischer Muslime
Zum 14. Jahrestag des Massakers von Srebrenica
“EVP hat Alternativen zu Barroso”
Interview: Nein zu Barroso, die ersten Tage in Brüssel und der “Green New Deal” der SPD.
10. Jun – Kreisverband Borken – Zu Gast beim KV Borken (Thema Kommunalwahl NRW) – Borken
8. Jun – Bundesgeschäftsstelle Bündnis 90/Die Grünen – Sondersitzung von Bundesvorstand und Parteirat zur Auswertung der Europawahl – Berlin, Bundesgeschäftsstelle
SPD im Tief: Gibt’s eine Erklärung?
Warum konnte die SPD zur Europawahl nicht mobilisieren?