Was haben Russlands Präsident Wladimir Putin, Serbiens Präsident Vučić und Luxemburgs Großherzog Henri gemeinsam? Sie haben sich wie ansonsten eine bemerkenswerte Liste von vorwiegend autoritären Staatschefs aus anderen Teilen der… Weiterlesen »

Was haben Russlands Präsident Wladimir Putin, Serbiens Präsident Vučić und Luxemburgs Großherzog Henri gemeinsam? Sie haben sich wie ansonsten eine bemerkenswerte Liste von vorwiegend autoritären Staatschefs aus anderen Teilen der… Weiterlesen »
Am 12. Januar 2022 hat das Europäische Parlament den im August 2018 78-jährig verstorbenen griechisch-deutschen Maler Wassili Lepanto durch das Aufängen seines Bildes „Europa – Die Parzen bei der Arbeit“… Weiterlesen »
Dear President von der Leyen,dear Commissioner Breton, We, the undersigned Members of the European Parliament, would like to express concerns about mobile phones distributed by the Beijing based company Xiaomi…. Weiterlesen »
In der Öffentlichkeit haben sich allerhand Bezeichnungen für die aktuelle von Russland ausgehende große Krise der europäischen Sicherheit und Stabilität festgesetzt. Ziemlich oft ist von einer Ukraine-Krise die Rede, so… Weiterlesen »
“Am 12. Januar 2022 wurde im Europäischen Parlament in Brüssel das Bild “Europa – Die Parzen bei der Arbeit” des verstorbenen Heidelberger Malers Wassili Lepanto (auch Dr. phil. Vasilios Loukopoulos) enthüllt…. Weiterlesen »
Meine ersten Plenarnotizen in diesem Jahr kommen aus Berlin. Ein Thema der Woche hat in dieser ereignisreichen Woche herausgestochen: Die russischen Aggressionen an der ukrainischen Grenze. Man muss wirklich sagen:… Weiterlesen »
Zur Debatte um die Forderungen des russischen Präsidenten Putin an NATO und EU erklärt Reinhard Bütikofer, außenpolitischer Koordinator der Grüne/EFA-Fraktion im Europaparlament: “Wenn gegenwärtig immer noch überwiegend von einem Ukraine-Konflikt die… Weiterlesen »
Zum “Gymnich”-Treffen der EU-AußenministerInnen in Brest meint Reinhard Bütikofer, außenpolitischer Koordinator der Grüne/EFA-Fraktion im Europaparlament: “Das informelle Außenministertreffen in Brest bietet seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern den dringend erforderlichen Raum für eine… Weiterlesen »
Das Europäische Parlament ehrt diese Woche den im August 2018 78-jährig verstorbenen griechisch-deutschen Maler Wassili Lepanto durch das Aufhängen seines Bildes „Europa – Die Parzen bei der Arbeit“. Darüber freue… Weiterlesen »
Die erste Reise von Außenministerin Annalena Baerbock im neuen Jahr 2022 führte sie am 5. Januar in die U.S.A. Der Besuch, bei dem sie U.S.-Außenminister Blinken traf und die Vorsitzende… Weiterlesen »
English Version below Am Donnerstag, dem 25. November droht Memorial, eine der bekanntesten russischen Menschenrechtsorganisationen und ehemalige Sacharow-Preisträgerin, von der russischen Justiz aufgelöst zu werden. Die Staatsanwaltschaft wirft Memorial vor,… Weiterlesen »