“Seventy years ago, on January 27, 1945 Soviet soldiers liberated the remaining prisoners in the Auschwitz extermination camp. Up to then more than one million European Jews, Roma and Sinti… Weiterlesen »

“Seventy years ago, on January 27, 1945 Soviet soldiers liberated the remaining prisoners in the Auschwitz extermination camp. Up to then more than one million European Jews, Roma and Sinti… Weiterlesen »
Monica Frassoni and Reinhard Bütikofer, Co-Chairs of the European Green Party, comment on the outcome of the Greek elections. “By handing Syriza a decisive victory, Greek voters have clearly opted… Weiterlesen »
Der größte nordeuropäische Fondanleger, NORDEA hat angekündigt 40 Kohlefirmen auf eine “Schwarze Liste” zu setzte, die mit der Umwelt gefährdenden Thermal Kohlegewinnung Geschäfte machen. So berichtet es die Financial Times,… Weiterlesen »
Ab dem 15. Januar wird Caroline Falk meine neue Mitarbeiterin im Regionalbüro in Schwerin sein. Caroline, 1989 geboren und in Rostock aufgewachsen, hat in Rostock Politikwissenschaft studiert. 2013 absolvierte Sie… Weiterlesen »
Bündnis 90 Die Grünen setzten sich mit der Initiative “CO2UNTDOWN JETZT!” für mehr Klimaschutz in Deutschland und weltweit ein. Die Initiative ziel darauf ab, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die… Weiterlesen »
“Better Regulation“, zu deutsch am besten wahrscheinlich etwas umständlich zu übersetzen mit „weniger belastende und zugleich effektive Regulierung“, ist eines der Hauptschlagworte im politischen Programm der neuen Europäischen Kommission. Die… Weiterlesen »
Rückblick auf eine Woche Plenarsitzung im Europaparlament in Straßburg. Mein Videokommentar zum Europäischen Investitionsplan, zu welchem die Europäische Kommission nun einen ersten Umsetzungsentwurf eingebracht hat. Was ich dazu denke: Im… Weiterlesen »
In ihrem Meinungsbeitrag im Magazin New Republic, fordert Rebecca Leber von Papst Franziskus zu divestieren. Wie kann es sein, dass der Papst zwar ständig über die schlimmen Folgen von Klimawandel… Weiterlesen »
Frans Timmermans, der mächtige 1.Vizepräsident der Europäischen Kommission hat heute im Europäischen Parlament in Straßburg eine deutliche Niederlage erlitten, und das gleich drei mal. Herr Timmermans war nicht da. Aber… Weiterlesen »
300 Professorinnen und Professoren der Stanford University rufen ihre Universität zum sofortigen Abzug von Investitionen aus fossilen Energieträgern auf. Eine Institution, die wie kaum eine andere junge Talente ausbilde, eine… Weiterlesen »
Am 13.Januar veröffentlichte die Europäische Kommission den legislativen Entwurf zur Umsetzung des Europäischen Investitionsplanes (European Fund for Strategic Investments – EFSI). Mit der Präsentation ihrer Vorschläge zur Ausgestaltung ihres Investitionsplanes… Weiterlesen »
Die Europäische Zentralbank muss die schwindenden Zukunftsaussichten der fossilen Energiebranche in ihrer finanziellen Risikoanalyse berücksichtigen. Soll das Ziel, die CO2 Emission in den nächsten Jahren soweit zu begrenzen, dass die globale Erwärmung… Weiterlesen »