Zur Überprüfung des Small Business Act für Kleinere und Mittlere Unternehmen.

Zur Überprüfung des Small Business Act für Kleinere und Mittlere Unternehmen.
PM zum Besuch des russischen Premierministers Putin in Brüssel von W. Schulz und R. Bütikofer.
Pressemitteilung von Reinhard Bütikofer zum Treffen der EU-Verteidigungsminister: “Beim heutigen Treffen müssen die EU-Verteidigungsminister klären, in welche Richtung sie bei der Koordinierung und Zusammenlegung militärischer Fähigkeiten marschieren wollen. Das wohlklingende Bekenntnis zur Gemeinsamkeit muss konkretisiert werden.”
Extra zum 11. Internationalen Aluminium Recycling Kongress der Organisation der Europäischen Aluminium Recycling Industrie (OEA) war ich diese Woche in Wien. Um einen Vortrag zu halten über “Ressource Efficiency – The solution for Europe´s Raw Materials Shortage?” Das ist, dies Fazit vorab, mit das Spannende daran, im Europäischen Parlament Berichterstatter für die Rohstoffpolitik zu sein: es öffnet viele Türen in die Industrie.
Wird das Kohleland NRW neuerlich zum Schiefergasland? Antworten im Interview mit Reinhard Bütikofer.
Reinhard bei politischen Gesprächen in Paris.
Die Union sucht Lösungen, um ihre Versorgung mit Seltenerden zu sichern, mit denen Hightech-Produkte hergestellt werden. Etwa 95% dieser Seltenerdmetalle stammen aus China. Im Bericht von europarltv, den Parlamentsnachrichten, äußert sich auch Reinhard Bütikofer zu den Seltenen Erden.
Press realase by Reinhard Bütikofer, MEP (The Greens/EFA) and Judith Merkies, MEP (S&D).
Reinhard Bütikofer kommentiert im Videointerview die Rohstoffstrategie der Europäischen Kommission.
The European Commission today presented its long-postponed raw materials strategy after months of delay. The Greens are expressing concern that, instead of setting out a coherent and focused strategy, the Commission’s approach is too broad and not well defined. Commenting on the strategy, Green MEP Reinhard Bütikofer, the EP draftsperson on the strategy, said:
PM von Reinhard Bütikofer zur Rohstoffstrategie der Europäischen Kommission.