[View the story “Mein Besuch in den USA” on Storify]

[View the story “Mein Besuch in den USA” on Storify]
Vom 3. April bis zum 9. April war ich in den USA, genauer in San Francisco, im Silicon Valley und in Washington D.C. Das Haupthema meiner Gespräche war China. Viele… Weiterlesen »
Zur jüngsten US-Entscheidung, die EU vorerst von Extrazöllen auszunehmen, erklärt Reinhard Bütikofer, transatlantischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament und Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei (EGP): „Die Versuchung ist groß,… Weiterlesen »
Heute haben wir in Straßburg über Trumps Entscheidung Zölle auf Stahl und Aluminium zu verhängen diskutiert. Wir dürfen uns nicht in hilflosem Zorn verkriechen. Das was wir gerade erleben ist… Weiterlesen »
Zur jüngsten Ankündigung von Donald Trump über Strafzölle erklärt Reinhard Bütikofer, transatlantischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament und Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei (EGP): “Präsident Donald Trump bricht WTO-Recht,… Weiterlesen »
Zu Donald Trumps Ankündigung eines Handelskrieges meint Reinhard Bütikofer, transatlantischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament: “US-Präsident Trump ist fest entschlossen, einen Handelskrieg auszulösen. Offenbar haben sich die Falken unter seinen… Weiterlesen »
It has been a little more than a year since POTUS 45 has been elected. The transatlantic relationship has come under considerable strain over the last twelve months, and it… Weiterlesen »
Am 15. Dezember müssen zahlreiche Banken, unter ihnen die Deutsche Bank, entscheiden, ob sie ihre Kredite für den kanadischen Pipeline-Betreiber TransCanada verlängern. TransCanada plant den Bau einer hoch umstrittenen neuen… Weiterlesen »
Am 06. und 07. Dezember habe ich Dan Hamilton wiedergetroffen. Dan Hamilton ist ein alter Freund aus Washington, D.C., der dort an der Johns-Hopkins-Universität Professor für Transatlantische Beziehungen ist. Ich… Weiterlesen »
„Am drastischsten sind die Auswirkungen von Präsident Trumps Anti-Klimaschutz-Entscheidung für die internationale Rolle der USA selbst. Hatte Präsident Obama durch seine aktive, treibende Rolle für den Erfolg des Pariser Klimagipfels… Weiterlesen »
Präsident Trump hat bei seiner ersten Europa-Reise alle seine Gesprächspartner, anders als vorher in Saudi-Arabien, vor den Kopf gestoßen. Man kann spekulieren, in wie vielen europäischen Länder er derzeit auf… Weiterlesen »
Die schlechten Nachrichten aus Donalds Trumps Amerika sind Legion. Ob der 45. Präsident der Vereinigten Staaten Reisebeschränkungen betreibt, deren eigentlicher Sinn darin besteht, Muslime generell auszugrenzen; ob er in protektionistischem… Weiterlesen »