Als das Projekt „Neue Seidenstraße“ im Jahr 2013 vom chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping ins Leben gerufen wurde, wurde die Idee im Westen zögerlich, aber durchaus mit Offenheit kommentiert. Wie das… Weiterlesen »

Als das Projekt „Neue Seidenstraße“ im Jahr 2013 vom chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping ins Leben gerufen wurde, wurde die Idee im Westen zögerlich, aber durchaus mit Offenheit kommentiert. Wie das… Weiterlesen »
Am 27.09.2018 fand der zweite Trilog über die Regulierung zur europaweiten Kooperation zwischen den Mitgliedsländern und der Europäischen Kommission zur Überprüfung sensibler Direktinvestitionen aus Drittländern, die möglicherweise Besorgnisse aus Gründen… Weiterlesen »
The Greens/EFA Group and Reinhard Bütikofer cordially welcome you to the event “Globalisation with Chinese characteristics – Europe’s response to China’s Silk Road Initiative?” on Wednesday, 26 September 2018 from 09h30… Weiterlesen »
Eigentlich wollte ich schon vor zwei Jahren zum ersten Mal Taiwan besuchen. Das Programm lag vor, dann brachte der Erfolg der Brexiteers beim britischen Referendum den Brüsseler Kalender so durcheinander,… Weiterlesen »
Zum Abschluss des EU-China Gipfels sagt Reinhard Bütikofer, Vize-Vorsitzender der China-Delegation des Europaparlaments und Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei: “China und die EU haben sich bei ihrem Gipfel Mühe gegeben… Weiterlesen »
Liu Xia, die Frau des verstorbenen Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo, darf auf eigenen Wunsch aus China ausreisen. Dazu sagt Reinhard Bütikofer, Vize-Vorsitzender der China-Delegation des Europaparlaments und Vorsitzender der Europäischen Grünen… Weiterlesen »
Auf der letzten Strecke vor der Sommerpause wird die Dichte der politischen Arbeit ganz besonders groß. So war das bei mir auch diese Woche, in der neben der parlamentarischen Arbeit… Weiterlesen »
Die Europäische Union will Firmenbeteiligungen und -übernahmen durch chinesische und andere ausländische Investoren gründlicher unter die Lupe nehmen. Der Handelsausschuss des Europaparlaments hat am 28.05.2018 einem Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zugestimmt,… Weiterlesen »
Heute stimmt der Handelsausschuss des Europäischen Parlamentes über einen Prüfmechanismus für ausländische Investitionen ab. Darüber sprach ich mit Phoenix.
China und die USA stehen, wie es aussieht, vor einem Handelskrieg. Moment mal, tun sie das wirklich? Es kann auch sein, dass der ganz große Handelskonflikt zwischen den zwei Supermächten… Weiterlesen »
Vom 3. April bis zum 9. April war ich in den USA, genauer in San Francisco, im Silicon Valley und in Washington D.C. Das Haupthema meiner Gespräche war China. Viele… Weiterlesen »
Im Mai werde ich voraussichtlich wieder mit der China-Delegation des Europäischen Parlaments nach Peking reisen, um dort Abgeordnete des Nationalen Volkskongresses zu treffen. Solche Austausche zwischen Europaparlamentariern und chinesischen Quasi-Parlamentariern… Weiterlesen »