At this webinar we discuss the various implications of China’s drive for greater economic self-sufficiency or even decoupling for the EU and the US. Over the last decade, China has… Weiterlesen »

Hier finden Sie Artikel und Informationen zu meiner parlamentarischen Tätigkeit. Seit Juni 2009 bin ich Mitglied des Europäischen Parlaments. Ich bin Mitglied des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten (AFET), in dem ich Sprecher der Grünen/EFA Fraktion bin. Ich bin stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Internationalen Handel (INTA). Außerdem bin ich Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China und Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und stellvertretendes Mitglied in der ASEAN-Delegation.
At this webinar we discuss the various implications of China’s drive for greater economic self-sufficiency or even decoupling for the EU and the US. Over the last decade, China has… Weiterlesen »
Commenting on today’s Foreign Affairs Council as well as tomorrow’s General Affairs Council, Reinhard Bütikofer, Foreign Policy Coordinator of the Greens/EFA Group in the European Parliament, said: “The Foreign Affairs… Weiterlesen »
Zu dem heutigen Außenministerrat sowie dem morgigen Rat für Allgemeine Angelegenheiten erklärt Reinhard Bütikofer, außenpolitischer Koordinator der Greens/EFA Fraktion im Europäischen Parlament: “Der Außenministerrat und der Rat für Allgemeine Angelegenheiten… Weiterlesen »
Die russische Menschenrechtsorganisation Memorial mit Sitz in Moskau wurde schon 1987 gegründet, während der Gorbatschow-Zeit der Sowjetunion. Ihr Gründungsvorsitzender war Andrej Sacharow. Auf dem ganzen Gebiet der ehemaligen Sowjetunion war… Weiterlesen »
Zur Ausweitung der EU-Sanktionen gegen Belarus meint Reinhard Bütikofer, außenpolitischer Koordinator der Grüne/EFA-Fraktion im Europaparlament: „Es ist richtig, dass die EU-Sanktionen gegen die Politik des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenka ausgeweitet werden…. Weiterlesen »
Zum Außenministerrat der EU erklärt Reinhard Bütikofer, außenpolitischer Koordinator der Grüne/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament: “Der Außenministerrat hat eine übervolle Agenda. Um die vielen Themen angemessen zu bearbeiten, sollte er doppelt so… Weiterlesen »
Commenting on HRVP Borrell´s visit to Washington, Reinhard Bütikofer, Greens/EFA spokesperson on transatlantic relations, states: “The announcement of Josep Borrell´s visit to the United States sounded very much like business as… Weiterlesen »
Im September 2020 hatte ich zuletzt meine Bütis Woche ganz Taiwan gewidmet. In den zwölf Monaten seither ist viel passiert, was dazu beigetragen hat, Taiwan mehr politische Aufmerksamkeit zu widmen. Diese Entwicklung… Weiterlesen »
Die transatlantischen Beziehungen sollen mit der Regierung unter US-Präsident Joe Biden auf eine breitere Grundlage gestellt werden. Eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments hat die gemeinsamen Vorstellungen dazu… Weiterlesen »
Zu den Ergebnissen des ersten Handels- und Technologierates in Pittsburgh meint Reinhard Bütikofer, transatlantischer Sprecher der Grüne/EFA-Fraktion im EU-Parlament: “Das erste TTC-Treffen war ein Erfolg, allerdings ein magerer Erfolg. Angesichts des… Weiterlesen »
Commenting on the outcome of the first Trade and Technology Council in Pittsburgh, Reinhard Bütikofer, transatlantic policy spokesperson of the Greens/EFA group in the European Parliament, says: “The first TTC meeting… Weiterlesen »
Während in Berlin vorsichtig neue Pfade ausgetreten werden, um wieder zu einer Bundesregierung zu kommen, aller Voraussicht nach einer Ampelregierung, dreht sich natürlich die Welt weiter. Und auch dabei gibt… Weiterlesen »