Heute eröffnete und leitete Reinhard Bütikofer den 5. China Round Table im Europäischen Parlament. Es war die erste solche Veranstaltung seit der EP-Wahl.

Was ist diese Woche in Brüssel, Straßburg und anderswo passiert? Die Ereignisse rund um das Europäische Parlament aus Reinhard Bütikofers persönlicher Sicht. Die aktuelle Bütis Woche immer direkt per E-Mail erhalten? Einfach Hier anmelden.
Heute eröffnete und leitete Reinhard Bütikofer den 5. China Round Table im Europäischen Parlament. Es war die erste solche Veranstaltung seit der EP-Wahl.
Reinhard Bütikofer hat jetzt einen ganz besonderen Schutzengel bei seiner Arbeit.
Auch 2010 habe ich wieder Mittelstandsunternehmen für den Großen Preis des deutschen Mittelstandes nominiert. Diesmal aus Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
Das habe ICH für die EU-Türkei Beziehungen erreicht! ;-)
Im Auswärtigen Ausschuss (AFET) des Europäischen Parlaments wird heute (26.01.10) u.a. über eine Stellungnahme zum Thema “Sicherheit der Gasversorgung” beraten. Den Entwurf zu der Stellungnahme hat der Pole Jacek Saryusz-Wolski (EVP) geschrieben. Nun geht es um Änderungsanträge.
Im Unterausschuss des EP für Sicherheit und Verteidigung (SEDE) gab es am 25.01 eine 4-stündige Afghanistan Anhörung mit Vertretern der europäischen Polizeimission EUPOL, Diplomaten aus den USA, dem afghanischen EU-Botschafter und der Journalistin Ariane Quentier.
Reinhard Bütikofer hat die Grüne Woche besucht und Gespräche mit Ausstellern aus der nature.tec – der Halle für nachwachsende Rohstoffe – und der Mecklenburghalle gehabt. Neben vielen positiven Eindrücken ein Beitrag für seine Lobbyistenliste.
Reinhard Bütikofer gibt ab sofort regelmässig und zeitnah eine Übersicht, mit welchen Verbänden, Institutionen, Interessenvertretern und Lobbyisten er Termine hatte. Hier ist die erste Übersicht von September bis Dezember 2009.
Die Bilanz der schwedischen Ratspräsidentschaft lässt viele Fragen offen. Wie im Nahost-Friedensprozess eine klare, strategische Politik entwerfen? Wie in Afghanistan der Resignation entgegen treten? Und wie in Somalia hilfreich auftreten und wie ATALANTA zum Erfolg führen?
Über die Transatlantic Legislators´ Dialogue, an denen Reinhard zwischen dem 3.-7. Dezember in New York teilgenommen hat.
Über die Befragung von Baroness Ashton im Auswärtigen Ausschuss und Überlegungen über die Zukunft des 6. Forschungsrahmenprogramm.
In der britischen Talkrunde “Leaders of Europe” war Reinhard Bütikofer neben anderen europäischen Politikern zu Gast, um über Themen wie den Klimawandel und Afghanistan zu diskutieren.