Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Reinhard Bütikofer
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Bütis Beitrag
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Außenpolitik
    • Transatlantische Beziehungen
    • China
    • Handelspolitik
    • Wie geht es der EU?
    • Klima
  • Archiv
    • BÜTIS WOCHE
    • BÜTIS PLENARNOTIZEN
    • Thüringen
    • Im Parlament
  • PRESSE
    • Pressemitteilungen
    • Interviews, Reden & Meinungsbeiträge
    • Service
  • Über mich
    • Vita
    • Transparenz
  • Kontakt
    • Netiquette
    • Impressum
Startseite ⟩ 2015 ⟩ April

Open letter to the President of the European Commission Jean-Claude Juncker

30. April 2015

In an open letter to the President of the European Commission Jean-Claude Juncker, Monica Frassoni and Reinhard Bütikofer, Co-Chairs of the European Green Party, oppose the Hungarian Prime Minister’s statement… Weiterlesen »

Büti’s Plenarnotizen – Europäische Flüchtlingspolitik: Keine angemessene Reaktion auf die jüngsten Tragödien

30. April 2015

Meine Rückschau auf die Plenarwoche in Straßburg (vom 27.April 2015)

Gutes Signal für Divestmentkampagne: G20 lässt globale Carbon Bubble untersuchen

29. April 2015

Am heutigen Morgen berichtete The Telegraph, die G20 (Group of Twenty) die zwanzig größten Volkswirtschaften der Welt inkl. der EU,  hätten ihr Financial Stability Board in Basel damit beauftragt, in einer… Weiterlesen »

Vom Divestment gegen das südafrikanische Apartheidsregime zum Carbon Divestment heute

29. April 2015

In einem aktuellen Gastbeitrag im Guardian erklärt Piers Telemacque, Vizepräsident der amerikanischen Studentenvertretung (National Union of Students NUS) für globale Gerechtigkeit, welche Bedeutung Divestment während des südafrikanischen Apartheidregimes – und… Weiterlesen »

G20 beschließen Risiko fossiler Energien für globales Finanzsystem zu untersuchen

29. April 2015

CO2-Divestment-Debatte: Bundesregierung, hör die Signale! Laut Medienberichten haben die G20-Mitglieder auf Initiative von Frankreich eine Untersuchung der Risiken eingeleitet, die sich aus der Überbewertung des fossilen Energiesektors für das globale… Weiterlesen »

Die Legende von der Europäischen Armee

27. April 2015

Von Frithjof Schmidt und Reinhard Bütikofer Legenden werde gerne bemüht, weil sie sich als Projektionsfläche unterschiedlicher Vorstellungen hervorragend eignen. So verhält es sich auch mit der Idee einer Europäischen Armee. … Weiterlesen »

Grünes Dänemark im Aufschwung! Kurzbericht vom SF Parteitag

27. April 2015

Als ich 2003 die Kolleg*Innen von SF (Socialistisk Folkeparti) in Dänemark zum ersten Mal traf, hatten sie mich zu einer heftigen Debatte über ihre europapolitische Grundorientierung eingeladen. Ich sollte die… Weiterlesen »

Unter Druck: US-Börsenaufsichtsbehörde soll Öl- und Kohlefirmen dazu bringen Klimarisiken offen zu legen

23. April 2015

Damit Unternehmen klimaschädliche Aktivitäten reduzieren und verhindern ist es nötig, sich – und besonders den Führungsorganen dieser Unternehmen – diese Aktivitäten erkenntlich und sichtbar zu machen. Sind die Risiken identifiziert,… Weiterlesen »

#27 Bütis Woche: Grüne Grünbuch Kritik

22. April 2015

Letzte Woche habe ich zum ersten Mal Kommissar Hill live erlebt. Jonathan Hill, Lord Baron of Oareford, der Vertreter ihrer Majestät in der Europäischen Kommission, hat von Präsident Juncker bei… Weiterlesen »

A revised Mare Nostrum for Europe

21. April 2015

Monica Frassoni and Reinhard Bütikofer, Co-Chairs of the European Green Party, comment on the latest news from the Mediterranean: “We would like to express our condolences and solidarity to the… Weiterlesen »

#26 Bütis Woche: Meine Eindrücke zwischen Cebit und Hannover Messe

8. April 2015

Wenn einer eine Messe besucht, kann er was erzählen. Die Cebit liegt zwei Wochen hinter uns, die Hannover Messe zwei Wochen vor uns. Beide Ereignisse sind jedes Jahr industriepolitische Höhepunkte. Sie… Weiterlesen »

Gemischte Signale zum Thema Divestment aus Oslo

8. April 2015

Die norwegische Hauptstadt Oslo hat sich der weltweit wachsenden Zahl an Städten angeschlossen, welche in den letzten Monaten und Jahren auf verschiedenste Weise beschlossen haben, ihre Anlagen aus fossilen Energieunternehmen… Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
    • Twitter
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • YouTube
  • Suche

    Suchformular
  • Wer? Büti!

    https://reinhardbuetikofer.eu/wp-content/uploads/2021/02/Wer-Büti.mp4
  • Termine

    « Juli 2025 » loading...
    M D M D F S S
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    1
    2
    3
  • Videos

  • Weitere Videos

    Hier geht es zu meinem Youtube-Kanal.

Logo Greens EFA Europagruppe GrüneLogo European Green PartyFederation of Young European GreensGreen European FoundationGreen European JournalGlobal Greens

Bündnis 90/Die GrünenLV BerlinKV Berlin-MitteGrüne JugendHeinrich Böll Stiftung

ImpressumKontakt