PM zum zum Satellitennavigationsprogramm Galileo/PRS:

PM zum zum Satellitennavigationsprogramm Galileo/PRS:
Gestern Abend habe ich im Europäischen Parlament eine kleine Diskussionsrunde zum Thema Seltene Erden organisiert. Trotz der etwas verwirrenden Ausschilderung haben alle Gäste glücklicherweise den richtigen Raum für das Treffen gefunden.
This past weekend, on March 25-26, I again participated at the German Marshall Fund’s Brussels Forum, an annual, premier event for strengthening and deepening transatlantic cooperation.
Neulich war ich zu Besuch im SIEMENS-Gasturbinenwerk in Berlin. Das in Moabit ansäßige Traditionsunternehmen beschäftigt 3000 Mitarbeiter zur Herstellung von Gasturbinen, die weltweit exportiert werden. Empfangen wurden wir vom Berlin-Chef… Weiterlesen »
Die Europäische Kommission hat das Europäische Parlament nachweislich über die geplante, überwiegend militärische Nutzung von Galileo getäuscht, berichtet das Online-Magazin researchresearch.com.
Endlich ist es so weit. Mein erster Initiativbericht für den Industrie-Ausschuss steht.
Presseerklärung zu den Plänen der polnischen Regierung zum Ausbau der Atomkraft von Reinhard Bütikofer.
Hier veröffentliche ich, wie versprochen, meine “Lobbyistenliste”. Der Titel stimmt allerdings nicht ganz, denn es sind neben klassischen Lobbyisten auch Institutionen, Organisationen und Verbände mit aufgeführt, mit denen ich in den zurückliegenden Monaten Termine hatte. Sie sehen hier nun die erste Auflistung für das Jahr 2011.
Zur heutigen Abstimmung im Auswärtigen Ausschuss (AFET) des Europäischen Parlaments (EP) über die Regelung des Zugangs zum öffentlich-staatlichen Dienst (PRS), hervorgegangen aus dem weltweiten Satellitennavigationssystem Galileo erklärt Reinhard Bütikofer, verteidigungspolitischer Sprecher der Grünen/EFA…
European Parliament adopted the Lange report on “Industrial policy for the globalised era”.
No one thought the Greens would be around for long”, schreibt PAUL HOCKENOS in der online Ausgabe von Foreign Policy in Erinnerung an frühe Reaktionen auf das Auftauchen dieser damals… Weiterlesen »
Über 50 Teilnehmerinnen und (vor allem) Teilnehmer fanden sich am Freitag, 4. März, zur 1. Grünen Logistik-Konferenz in Rostock ein. Veranstaltet wurde die Konferenz vom Grünen Europa-Büro in Schwerin.