Einige Gedanken zum Friedensgutachten 2010, das die deutschen Friedensinstitute letzte Woche in Brüssel vorgestellt haben.

Einige Gedanken zum Friedensgutachten 2010, das die deutschen Friedensinstitute letzte Woche in Brüssel vorgestellt haben.
Don Quixote und Sacho Pansa auf der Plaza de Espana in Madrid.
4. Juni 2010: Eröffnung des Transatlantic Legislators’ Dialogue (und 68. EU/US Interparliamentary Meeting) im spanischen Senat in Madrid
Pressemitteilung von Reinhard Bütikofer zur Strategie der Europäischen Union für den Ostseeraum.
Diskussion zwischen dem Wirtschaftsprofessor Hans Christoph Binswanger und Reinhard Bütikofer u.a. zum Green New Deal und zu Regulierungsmöglichkeiten.
Pressemitteilung von Reinhard Bütikofer zum Ergebnis der Überprüfungskonferenz des Atomwaffensperrvertrages (NVV) in New York.
Aktion des Grünen Kreisverbands Leipzig am Weltkindertag 1. Juni: jedes der 1000 weissen Fähnchen steht fuer 19 Kinder bis zu 15 Jahren, die in Leipzig in Kinderarmut leben; das entspricht 34 Prozent aller Kinder. Im Vordergrund Claudia Maicher (Landesparteiratsmitglied Sachsen).
Beim Forum für Parteien aus Europa und China in Peking hat Reinhard Bütikofer gesprochen.
Veranstaltung am 2. Juli, Berlin, mit Mario Monti: “Wo steht Europa?”
Einladung zu einer Veranstaltung von Bündnis 90/die Grünen am 14. Juni 2010. Eine stärkere europäische Koordinierung der Wirtschafts- und Finanzpolitik ist vonnöten, um langfristig gestärkt aus der Krise herauszukommen. Reinhard Bütikofer, Cem Özdemir und Gerhard Schick gehen bei der Podiumsdiskussion am 14. Juni im Eugen-Gutmann-Haus in Berlin der Frage nach, was konkret zu tun ist, damit Staaten wie Griechenland und die EWU ihre derzeitige Krise überwinden können und wie die Lasten zur Bewältigung der Krise verteilt werden müssen.