Seltene Erden sind ein bedeutendes und zurzeit knappes Handelsgut. China, momentan mit Abstand führend in der Lieferung, hat Exportristriktionen eingeführt und ficht darüber seit einigen Monaten einen Streit mit der EU und Japan vor der Welthandelsorganisation aus. Da China in Zukunft selbst zum Importeur Seltener Erden werden dürfte, plädiere ich für eine kooperarive Lösung des Konflikts. Dazu habe ich der Deutschen Welle ein Interview gegeben, das man hier nachlesen kann.
-
EMAIL NEWSLETTER
Suchformular
-
CARBON BUBBLE
-
AUF TWITTER
-
Reinhard Bütikofer: RT @JHillje: Kein Wort von #Nahles zu EU-Reformen. Kein Zeichen an #Macron. Schade. Denn gerade #Solidarität muss man heute auch europäisch…
-
Reinhard Bütikofer: @holger_loesch Ist jemand von der Bundesregierung da, der den Appell aufgreift?
-
Reinhard Bütikofer: Why China Won’t Yield to Trump by Jeffrey Frankel @ProSyn https://t.co/29eXNzVPA6
-
-
AUF FACEBOOK
Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für die Menschheit. Heute ist #EarthDay. An diesem Tag wollen wir uns verpflichten, das einzige Zuhause, das wir je kennengelernt haben, zu bewahren und zu wertschätzen 🌏 Mehr Informationen, auch zu den Aktionen der European Greens findet ihr unter: europeangreens.eu/earthday ... Weiter lesenWeniger einblenden
Climate change is the biggest threat to humanity. On #EarthDay let's pledge to preserve and cherish ...
Nachdem ich am Dienstag Macron zu Nord Stream 2 befragen konnte, nun eine Bütis Woche zu diesem Thema mit der Frage: Wird Nord Stream 2 nicht gebaut werden?
https://goo.gl/ccjiw4 ... Weiter lesenWeniger einblendenMeine Plenarnotizen zur Sitzung des Europäischen Parlaments im April 2018. Das Thema der Woche war ganz klar die Rede des französischen Staatspräsidenten Macron. Gewinner der Woche war Martin Selmayr, allerdings eher ironisch ;) Verliererin der Woche war Bundeskanzlerin Merkel, die dem Europakapitel des Koalitionsvertrages leider nicht gerecht wird. Der Grüne Erfolg in dieser Woche war unser Fraktionsbeschluss, dass es in unseren Sitzungen keine Plastikflaschen mehr geben wird. Hier hat sich vor allem meine Kollegin Heidi Hautala verdient gemacht. Meine Arbeit in dieser Woche war wieder sehr vielgestaltig. Treffen mit dem südkoreanischen und chinesischen Botschafter und natürlich Nord Stream 2. ... Weiter lesenWeniger einblenden
-
GREEN NEW DEAL
-
BÜTI’S WOCHE
-
Schlagwörter
Außenpolitik Barroso Berlin Brüssel Carbon Bubble China COP21 Demokratie Divestment Energie Erneuerbare Energien EU Euro Europa Green Finance GREEN NEW DEAL Griechenland Industrie Innovation ISDS ITRE Juncker Klima Krise Lobbyisten Mecklenburg-Vorpommern Menschenrechte Merkel Nachhaltigkeit Obama Rohstoffe Rohstoffpolitik Schiefergas Seltene Erden Somalia Timmermans Transatlantische Beziehungen Transparenz TTIP Umwelt USA Veranstaltung Wettbewerb Wirtschaft Wirtschaft & Industrie -
BEITRÄGE ARCHIV